1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Uncategorised

MUSIKSCHULE FRÖHLICH

Stadt Haag  und Umgebung


Ingrid Nagelstrasser

Edelhof 57/2
3350 Haag

Tel.: 0664/75014911

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

zur Homepage der Musikschule Fröhlich

 

Ab Herbst 2010 gibt es die Musikschule Fröhlich auch in Stadt Haag und Umgebung

 

Nachdem ich in den letzten Jahren schon als ehrenamtliche Kinderchorleiterin und als Musikschullehrerin in der Musikschule Stadt Haag tätig war, habe ich mich entschlossen, mein Hobby und meine Leidenschaft endgültig zu meinem Hauptberuf zu machen.

Während meiner Planung einer eigenen Musikschule, fand ich eher zufällig die Website der Musikschule Fröhlich und – nach langer intensiver Information über dieses spannende Gesamtkonzept - habe ich mich entschlossen, in Haag und Umgebung genau diesen Musikunterricht anzubieten.

Es gibt viele gute Gründe, Kindern die Freude an der Musik zu vermitteln, u.a.:

- Musizieren regt die Gehirntätigkeit an und verbessert das Lernen in der Schule.

- Kinder, die musizieren, haben eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, finden viele neue Freunde, können sich besser konzentrieren und lernen gesteckte Ziele zu erreichen.

Bei der Musikschule Fröhlich lernen die Kinder besonders kindgerecht aktiv zu musizieren, um hoffentlich ein Leben lang Freude am Musizieren zu entwickeln.

Der Unterricht in kleinen Gruppen fördert die gegenseitige Motivation und die Entwicklung von Teamfähigkeit, und ein erprobtes Lernprogramm „garantiert“ Lernerfolge - und damit Spaß an der Begegnung mit der Musik.

Ich bringe schon viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und im Musikunterricht mit, und ich

besuche laufend verschiedene Fortbildungskurse und spezielle Schulungen der Musikschule Fröhlich, um immer am letzten Stand der laufenden Weiterentwicklung des Konzeptes zu sein.

Natürlich möchte ich so auch mit den Menschen in Kontakt bleiben, die mich bisher musikalisch und persönlich begleitet haben, wie meinen KollegInnen aus der Musikschule der Stadtgemeinde Haag und den Dozenten an der Kunstuniversität Graz, die mir sehr praxisnah den „musikalischen“ Umgang mit Kindern näherbrachten und von denen ich auch noch in Zukunft Vieles lernen will.

 

Das „Miteinander“ ist ja eine der wichtigsten Komponenten in der Musik - und ich finde das gilt auch für ein erfülltes und glückliches Privat- und Berufsleben!

 

In diesem Sinne freue ich mich auf die kommenden Jahre und vor allem auf ...

…viele „fröhlich musizierende“ Kinder!

Prof. Gerhard Leeb

Gerhard Leeb wird für seine Tätigkeit als Musiker, Kapellmeister und Arrangeur mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Leeb war auch als Lehrer an der Musikschule Haag tätig.Der ausgebildete Oboist und Klarinettist übernahm 1966 die Leitung der Stadtkapelle und des Jugendblasorchesters in Stadt Haag. Der Stadtkapelle blieb er 31 Jahre als Kapellmeister treu. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Kapelle von der Mittelstufe bis zum Orchestergrad der erfolgreichen Kunststufe. Auch in der Bezirksarbeitsgemeinschaft Amstetten des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes war Gerhard Leeb lange und erfolgreich tätig. 1988 wurde er in den Vorstand des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes gewählt, dem er bis heute angehört. Gerhard Leeb hat maßgeblichen Anteil an der Steigerung des Qualitätsniveaus im Niederösterreichischen Blasmusikwesen und wurde bereits mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich ausgezeichnet.

Die Jugend- und Stadkapelle Haag  bei einem gemeinsamen Auftritt für den ORF. Stabführer Stadtkapelle: Gerhard Leeb, Jugendkaplelle: Dietmar Winkler

 

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Home
  • Musikschulverband Oberes Mostviertel
  • Der Gründer Prof. Josef Leeb
  • Prof.Gerhard Leeb
  • Dir. J. M.
  • Musikschule Fröhlich - Stadt Haag
  • Das Lied der Schlümpfe
  • Da sprach der alte Häuptling der Indianer
  • Klassenkonzert 2001
  • Abschlusskonzert 2005
  • Abschlusskonzert 2007
  • Carl-Zeller Musikschule
  • Advent am Rosihof
  • Bunter Abend- Weistrach 2013
  • Abschlusskonzert Sommerseminar 2011
  • Abschlusskonzert - Sommerseminar 2013
  • Adventmarkt im Schloss St. Peter/Au

Kontakt: Franz, Dorfer, Hartlmühl 63, 3351 Weistrach. Send email